Festival
Die Duckstein Festivals versprechen vielseitige Erlebnisse in einladender Atmosphäre. Ob Musik, Design, internationales Straßentheater oder gehobene Gastronomie, für jeden Kultur-Liebhaber ist etwas dabei. Fünf aufregende Städte Deutschlands verwandeln sich auch 2016 wieder zu Orten voller Emotionen und Begegnungen. Freuen Sie sich auf die neue Festival-Saison!
Hamburg HafenCity 8. - 17. Juli 2016
8. - 17. Juli 2016
Das Duckstein-Festival mit neuem Unplugged-Konzept - seit 2014 zuhause in seiner Heimat am Magdeburger Hafen. Das Duckstein-Festival hat in seiner Geburtsstadt die längste Tradition. 2016 findet es in der Hansestadt bereits zum 19. Mal statt. Über viele Jahre hinweg ist es auf der Fleetinsel groß geworden und ihr langsam entwachsen. Die neue Veranstaltungsfläche in der HafenCity am Magdeburger Hafen bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch die Chance zu einer konzeptuellen Veränderung: Im Musik-Zelt auf dem Dar-Es-Salaam-Platz präsentieren sich die Künstler dem Publikum in einer unerwartet ruhigen und persönlichen „unplugged“-Atmosphäre. Zwei verschiedene Schauplätze für Straßentheater, Performance & Luftakrobatik, mobile Walk-Acts mitten im Publikum - und viel Genuss!
8. - 17. Juli 2016
Mo-Fr 16-23 Uhr
Sa 14-24 Uhr
So 12-23 Uhr
Das Duckstein-Festival mit neuem Unplugged-Konzept - seit 2014 zuhause in seiner Heimat am Magdeburger Hafen. Das Duckstein-Festival hat in seiner Geburtsstadt die längste Tradition. 2016 findet es in der Hansestadt bereits zum 19. Mal statt. Über viele Jahre hinweg ist es auf der Fleetinsel groß geworden und ihr langsam entwachsen. Die neue Veranstaltungsfläche in der HafenCity am Magdeburger Hafen bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch die Chance zu einer konzeptuellen Veränderung: Im Musik-Zelt auf dem Dar-Es-Salaam-Platz präsentieren sich die Künstler dem Publikum in einer unerwartet ruhigen und persönlichen „unplugged“-Atmosphäre. Zwei verschiedene Schauplätze für Straßentheater, Performance & Luftakrobatik, mobile Walk-Acts mitten im Publikum - und viel Genuss!
Ulla Meinecke Band
Konzerte mit Ulla Meinecke sind etwas ganz Besonderes. Seit fast 30 Jahren ist sie nun schon ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene und hat mit Größen wie Udo Lindenberg oder Peter Maffay zusammen musiziert. Sie singt nicht nur ihre wunderbar aktuellen und dennoch zeitlosen Lieder, sondern wie kaum eine zweite Künstlerin hat Ulla Meinecke „Bühnengeschichte“ zum Bestandteil ihrer Konzerte gemacht. Jeder Song wird mit einer kleinen Anekdote angekündigt, sodass selbst die Pausen zwischen den Liedern zu einem Erlebnis für das Publikum werden.
Zusammen mit den Multi-Instrumentalisten und Arrangeuren Ingo York und Reinmar Henschke ist sie die Ulla Meinecke Band. Der ureigene Sound, den die drei gemeinsam entwickelt haben, lässt die zeitlosen Lieder von Ulla Meinecke in einer ganz neuen Weise erklingen.
Zweiter Künstler
Konzerte mit Ulla Meinecke sind etwas ganz Besonderes. Seit fast 30 Jahren ist sie nun schon ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene und hat mit Größen wie Udo Lindenberg oder Peter Maffay zusammen musiziert. Sie singt nicht nur ihre wunderbar aktuellen und dennoch zeitlosen Lieder, sondern wie kaum eine zweite Künstlerin hat Ulla Meinecke „Bühnengeschichte“ zum Bestandteil ihrer Konzerte gemacht. Jeder Song wird mit einer kleinen Anekdote angekündigt, sodass selbst die Pausen zwischen den Liedern zu einem Erlebnis für das Publikum werden.
Zusammen mit den Multi-Instrumentalisten und Arrangeuren Ingo York und Reinmar Henschke ist sie die Ulla Meinecke Band. Der ureigene Sound, den die drei gemeinsam entwickelt haben, lässt die zeitlosen Lieder von Ulla Meinecke in einer ganz neuen Weise erklingen.
Kontakte/Sponsoren etc.
Schloss Charlottenburg
8. Bis 17. Juli 2016
Das jüngste Duckstein-Festival in Berlin eröffnet jedes Jahr die Saison vor der malerischen Kulisse von Schloss Charlottenburg. Auch wenn das Festival hier erst zum 5. Mal stattfindet, ist es dennoch im Kiez Charlottenburg-Wilmersdorf bekannt und beliebt. Im Juli 2016 sorgt das hochkarätige Festival für 10 Tage beste Unterhaltung mit Musik jenseits des Mainstreams, internationalem Straßentheater und gehobener Gastronomie. Eine Designermeile mit Arts & Crafts rundet das schöne Sommer-Festival ab.
8. - 17. Juli 2016
Mo-Fr 16-23 Uhr
Sa 14-24 Uhr
So 12-23 Uhr
Ulla Meinecke Band
Konzerte mit Ulla Meinecke sind etwas ganz Besonderes. Seit fast 30 Jahren ist sie nun schon ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene und hat mit Größen wie Udo Lindenberg oder Peter Maffay zusammen musiziert. Sie singt nicht nur ihre wunderbar aktuellen und dennoch zeitlosen Lieder, sondern wie kaum eine zweite Künstlerin hat Ulla Meinecke „Bühnengeschichte“ zum Bestandteil ihrer Konzerte gemacht. Jeder Song wird mit einer kleinen Anekdote angekündigt, sodass selbst die Pausen zwischen den Liedern zu einem Erlebnis für das Publikum werden.
Zusammen mit den Multi-Instrumentalisten und Arrangeuren Ingo York und Reinmar Henschke ist sie die Ulla Meinecke Band. Der ureigene Sound, den die drei gemeinsam entwickelt haben, lässt die zeitlosen Lieder von Ulla Meinecke in einer ganz neuen Weise erklingen.
Künstler Zwei Combo
Konzerte mit Ulla Meinecke sind etwas ganz Besonderes. Seit fast 30 Jahren ist sie nun schon ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene und hat mit Größen wie Udo Lindenberg oder Peter Maffay zusammen musiziert. Sie singt nicht nur ihre wunderbar aktuellen und dennoch zeitlosen Lieder, sondern wie kaum eine zweite Künstlerin hat Ulla Meinecke „Bühnengeschichte“ zum Bestandteil ihrer Konzerte gemacht. Jeder Song wird mit einer kleinen Anekdote angekündigt, sodass selbst die Pausen zwischen den Liedern zu einem Erlebnis für das Publikum werden.
Zusammen mit den Multi-Instrumentalisten und Arrangeuren Ingo York und Reinmar Henschke ist sie die Ulla Meinecke Band. Der ureigene Sound, den die drei gemeinsam entwickelt haben, lässt die zeitlosen Lieder von Ulla Meinecke in einer ganz neuen Weise erklingen.
Künstler 3 Orchester
Konzerte mit Ulla Meinecke sind etwas ganz Besonderes. Seit fast 30 Jahren ist sie nun schon ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene und hat mit Größen wie Udo Lindenberg oder Peter Maffay zusammen musiziert. Sie singt nicht nur ihre wunderbar aktuellen und dennoch zeitlosen Lieder, sondern wie kaum eine zweite Künstlerin hat Ulla Meinecke „Bühnengeschichte“ zum Bestandteil ihrer Konzerte gemacht. Jeder Song wird mit einer kleinen Anekdote angekündigt, sodass selbst die Pausen zwischen den Liedern zu einem Erlebnis für das Publikum werden. Zusammen mit den Multi-Instrumentalisten und Arrangeuren Ingo York und Reinmar Henschke ist sie die Ulla Meinecke Band. Der ureigene Sound, den die drei gemeinsam entwickelt haben, lässt die zeitlosen Lieder von Ulla Meinecke in einer ganz neuen Weise erklingen.
Sponsoren, Kontakte etc.
Hannover Hafen-City (1) 8. - 17. Juli 2016
8. - 17. Juli 2016
Das Duckstein-Festival mit neuem Unplugged-Konzept - seit 2014 zuhause in seiner Heimat am Magdeburger Hafen. Das Duckstein-Festival hat in seiner Geburtsstadt die längste Tradition. 2016 findet es in der Hansestadt bereits zum 19. Mal statt. Über viele Jahre hinweg ist es auf der Fleetinsel groß geworden und ihr langsam entwachsen. Die neue Veranstaltungsfläche in der HafenCity am Magdeburger Hafen bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch die Chance zu einer konzeptuellen Veränderung: Im Musik-Zelt auf dem Dar-Es-Salaam-Platz präsentieren sich die Künstler dem Publikum in einer unerwartet ruhigen und persönlichen „unplugged“-Atmosphäre. Zwei verschiedene Schauplätze für Straßentheater, Performance & Luftakrobatik, mobile Walk-Acts mitten im Publikum - und viel Genuss!
8. - 17. Juli 2016
Mo-Fr 16-23 Uhr
Sa 14-24 Uhr
So 12-23 Uhr
Das Duckstein-Festival mit neuem Unplugged-Konzept - seit 2014 zuhause in seiner Heimat am Magdeburger Hafen. Das Duckstein-Festival hat in seiner Geburtsstadt die längste Tradition. 2016 findet es in der Hansestadt bereits zum 19. Mal statt. Über viele Jahre hinweg ist es auf der Fleetinsel groß geworden und ihr langsam entwachsen. Die neue Veranstaltungsfläche in der HafenCity am Magdeburger Hafen bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch die Chance zu einer konzeptuellen Veränderung: Im Musik-Zelt auf dem Dar-Es-Salaam-Platz präsentieren sich die Künstler dem Publikum in einer unerwartet ruhigen und persönlichen „unplugged“-Atmosphäre. Zwei verschiedene Schauplätze für Straßentheater, Performance & Luftakrobatik, mobile Walk-Acts mitten im Publikum - und viel Genuss!
Ulla Meinecke Band
Konzerte mit Ulla Meinecke sind etwas ganz Besonderes. Seit fast 30 Jahren ist sie nun schon ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene und hat mit Größen wie Udo Lindenberg oder Peter Maffay zusammen musiziert. Sie singt nicht nur ihre wunderbar aktuellen und dennoch zeitlosen Lieder, sondern wie kaum eine zweite Künstlerin hat Ulla Meinecke „Bühnengeschichte“ zum Bestandteil ihrer Konzerte gemacht. Jeder Song wird mit einer kleinen Anekdote angekündigt, sodass selbst die Pausen zwischen den Liedern zu einem Erlebnis für das Publikum werden.
Zusammen mit den Multi-Instrumentalisten und Arrangeuren Ingo York und Reinmar Henschke ist sie die Ulla Meinecke Band. Der ureigene Sound, den die drei gemeinsam entwickelt haben, lässt die zeitlosen Lieder von Ulla Meinecke in einer ganz neuen Weise erklingen.
Zweiter Künstler
Konzerte mit Ulla Meinecke sind etwas ganz Besonderes. Seit fast 30 Jahren ist sie nun schon ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene und hat mit Größen wie Udo Lindenberg oder Peter Maffay zusammen musiziert. Sie singt nicht nur ihre wunderbar aktuellen und dennoch zeitlosen Lieder, sondern wie kaum eine zweite Künstlerin hat Ulla Meinecke „Bühnengeschichte“ zum Bestandteil ihrer Konzerte gemacht. Jeder Song wird mit einer kleinen Anekdote angekündigt, sodass selbst die Pausen zwischen den Liedern zu einem Erlebnis für das Publikum werden.
Zusammen mit den Multi-Instrumentalisten und Arrangeuren Ingo York und Reinmar Henschke ist sie die Ulla Meinecke Band. Der ureigene Sound, den die drei gemeinsam entwickelt haben, lässt die zeitlosen Lieder von Ulla Meinecke in einer ganz neuen Weise erklingen.
Kontakte/Sponsoren etc.