Ein Bier wie kein anderes

Duckstein Kulinarisch

Original Rotblond mit Steak und Rosmarin-Bratkartoffeln

Zutaten für eine Portion
Rindersteak 150 g
Olivenöl 2 EL
Kartoffeln 250 g
Knoblauchzehe 1
Rosmarinzweige (frisch) 2
Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen 1/2 TL
Paprikapulver 1/2 EL
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Kartoffeln waschen und klein würfeln.
2. Rosmarin waschen, trocken schütteln und fein hacken.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Kreuzkümmel und Paprikapulver 1 Min. anbraten.
4. Kartoffelwürfel und Rosmarin hinzugeben und umrühren. 15-20 Min. braten, bis Kartoffelwürfel weich und goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und gelegentlich rühren.
5. In der Zwischenzeit Steak von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Knoblauch mit der flachen Seite eines Messers leicht zerdrücken.
7. Öl in einer Pfanne erhitzen. Dann Knoblauch und Steak hinzugeben und bei mittelhoher Hitze 3 Min. von jeder Seite braten. Steak aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen.
8. Steak mit Kartoffeln und einem kalten Duckstein Bier servieren.

Weizen mit knusprigen Spinat-Käse-Knödeln

Zutaten für eine Portion
frischer Blattspinat 100 g
Speisezwiebel 0.25
Knoblauch Zehe 0.5
Ei 0.5
Weizenmehl Typ 405 40 g
Walnusskerne 20 g
Laugenstange 1
Parmesan 10 g
Räuchertofu 30 g
Salbeiblätter 4
Paprikapulver 0.5 TL
Butter 20 g
Vollmilch 20 ml
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Spinat waschen, abtropfen lassen und grob hacken.
2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
3. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Zwiebeln und Spinat anschwitzen, bis der Spinat zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Für die Knödel gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen Laugenbrötchen in Würfel schneiden.
5. Brötchenwürfel in eine Schüssel geben. Milch hinzugeben, mischen und zur Seite stellen.
6. Parmesan reiben und Walnüsse fein hacken
7. Parmesan, Spinat, Ei, Mehl und 3/4 der Walnüsse zu den eingeweichten Brötchenwürfeln geben und mischen, bis eine klebrige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
8. Mit angefeuchteten Händen Knödel formen und ca. 8 min. bei mittlerer Hitze kochen.
9. In der Zwischenzeit Tofu fein würfeln.
10. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und Räuchertofu ca. 2-3 min. bei mittelhoher Hitze braten.
11. Währenddessen Salbei waschen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Streifen schneiden.
12. Salbei und restliche Walnüsse in die Pfanne geben, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und ca. 2-3 min. weiter braten. Zur Seite stellen.
13. Anschließend restliche Butter schmelzen und Knödel kurz in der Butter schwenken.
14. Spinatknödel mit knusprigem Tofu servieren. Nach Belieben mit Parmesanhobeln garnieren und mit einem kühlen Duckstein Weizen genießen.
QR

Diese und weitere leckere Duckstein-Rezepte findet ihr hier: