Entdecken Sie die Welt von Duckstein
Von Königslutter in die Welt
Die Heimat unseres Bieres liegt im heutigen Niedersachsen: in der Domstadt Königslutter am Elm und heißt zunächst „Luttersches Bier“. Bald aber setzt sich der Name „Duckstein“ durch – abgeleitet von „Tuffstein“, der Kalksteinschicht, auf der Königslutter gebaut ist.
1640 wird Duckstein das erste Mal in einem Gildebrief der Stadt erwähnt. Schnell wird es zum Exportschlager: In den Niederlanden ist Duckstein ebenso beliebt wie am Hof des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I.
Was Duckstein so erfolgreich macht, können Sie schon beim Eingießen erahnen und schmecken es mit dem ersten Schluck: die rotblonde Farbe und die fein bittere Süße machen Duckstein unverwechselbar.
Wasser, Hopfen, Malz